Zum Inhalt springen

8. Mai 2020 – Überblick (Spezial): Eine Stadt voller Denk- und Mahnmale

Fr. 08.05. | 16.00 (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Überblick
Überblicksführung
Spezial: Eine Stadt voller Denk- und Mahnmale

Die digitale Führung ist unser Beitrag zu den Glänzenden Aktionstagen der VIELEN anlässlich des 75. Tags der Befreiung und des Europatags. Kunst umgehen ist Unterzeichner der Niedersächsischen Erklärung der VIELEN, die sich zu Kunstfreiheit, Demokratie und offener Gesellschaft und gegen Faschismus, Populismus und Instrumentalisierung bekennt. Auf diesem Spaziergang besuchen wir Denk- und Mahnmale: auch solche, die wir zeitweilig für uns gedanklich erschaffen und neu definieren.

[Eine Führung von Thomas Kaestle]
Audio: Begrüßung und Einführung: Warum machen wir das hier eigentlich?
Videostatement zu den Glänzenden Aktionstagen am 8. und 9. Mai
des bundesweiten Zusammenschlusses der VIELEN
Videostatement zu den Glänzenden Aktionstagen am 8. und 9. Mai
der Niedersächsischen VIELEN

Unsere Führung beginnt hier (Ort auf Google Maps).

Audio: Start der Führung am Mahnmal Gerichtsgefängnis von Hans-Jürgen Breuste (heute: Mahnmal für Opfer der Justiz im Nationalsozialismus).
[Hans-Jürgen Breuste: Mahnmal Gerichtsgefängnis]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Ernst-August-Denkmal von Albert Wolff (heute: Mahnmal gegen Autokratie).
[Albert Wolff: Ernst-August-Denkmal]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Mann mit Hirsch von Stephan Balkenhol (heute: Mahnmal gegen Hierarchien).
[Stephan Balkenhol: Mann mit Hirsch]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Das Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers von Michelangelo Pistoletto (heute: Mahnmal für Holocaustopfer in Hannover).
[Michelangelo Pistoletto: Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Kassandra oder Attische Figur von Kurt Lehmann (heute: Mahnmal für ungehörte Warnungen).
[Kurt Lehmann: Kassandra oder Attische Figur]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Kopf-Stein-Pflaster von Timm Ulrichs (heute: Mahnmal gegen Egomanie).
[Timm Ulrichs: Kopf-Stein-Pflaster]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Leibniz-Denkmal von Stefan Schwerdtfeger (heute: Denkmal für die „Einheit in der Vielheit“).
[Stefan Schwerdtfeger: Leibniz-Denkmal]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Die Wanderer von M. F. Otto (heute: Denkmal für Individualität).
[M. F. Otto: Die Wanderer]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Drehbare Schrauben von HAWOLI (heute: Denkmal für Dynamik).
[HAWOLI: Drehbare Schrauben]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Aegidienwald von Dominik Geilker und Stefanie Schmoll (heute: Denkmal für Gleichzeitigkeit).
[Dominik Geilker und Stefanie Schmoll: Aegidienwald]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Winkelelemente 1981 von Günter Tollmann (heute: Denkmal für flexible Rahmensetzungen).
[Günter Tollmann: Winkelelemente 1981]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Große Kugelform von Karl Hartung (heute: Denkmal für das Grundgesetz).
[Karl Hartung: Große Kugelform]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Aegidienkirche (Mahnmal für die Opfer von Kriegen und Gewalt) mit „Schattenlinie“ von Dorothee von Windheim (heute: Mahnmal gegen die Zerstörung von Kulturgütern), „Demut“ von Kurt Lehmann (heute: Denkmal für Einsicht) und Ditmar Schädels „… wir werden im Vertrauen auf dich weiter unseren Weg gehen …“ (Mahnmal für Hiroshima).
[Aegidienkirche]
[Dorothee von Windheim: Schattenlinie]
[Kurt Lehmann: Demut]
[Ditmar Schädel: „… wir werden im Vertrauen auf dich weiter unseren Weg gehen …“]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Kontakte von Otto Almstadt (heute: Denkmal für Transparenz)
[Otto Almstadt: Kontakte]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: o. T. von Günter Kämpfe (heute: Denkmal für die Zweckfreiheit der Kunst)
[Günter Kämpfe: o. T.]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Bogenschütze von Ernst Moritz Geyger (heute: Mahnmal gegen Populismus) und „Bahlsen-Brunnen“ von Ludger Gerdes (heute: Denkmal für das Aushandeln von Regeln)
[Ernst Moritz Geyger: Bogenschütze]
[Ludger Gerdes: Bahlsen-Brunnen]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Die Große Familie von Eugène Dodeigne (heute: Denkmal für gesellschaftliches Miteinander)
[Eugène Dodeigne: Die Große Familie]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Göttinger Sieben von Floriano Bodini (Denkmal für Zivilcourage)
[Floriano Bodini: Göttinger Sieben]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Erinnerung an August Heinrich Hoffmann von Fallersleben von Siegfried Neuenhausen (heute: Denkmal für unsere Demokratie)
[Siegfried Neuenhausen: Erinnerung an August Heinrich Hoffmann von Fallersleben]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Barfuß von Hans-Jürgen Breuste (heute: Denkmal für das Überleben nach dem Faschismus) – mit Verweisen auf Bogside 69 von Hans-Jürgen Breuste (Mahnmal für Opfer politischer Verfolgung) und Ungehorsam 1939 – 1945 von Almut und Hans-Jürgen Breuste (Denkmal für Deserteure und andere Opfer der nationalsozialistischen Justiz)
[Hans-Jürgen Breuste: Barfuß]
[Hans-Jürgen Breuste: Bogside 69]
[Almut und Hans-Jürgen Breuste: Ungehorsam 1939 – 1945]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Leineentrümpelung von János Nádasdy (heute: Denkmal für künstlerische Avantgarden) und Mann mit Pferd von Hermann Scheuernstuhl (heute: Mahnmal gegen unbedachte Vergangenheitsbewältigung) – mit Verweisen auf den Maschsee (heute: Denkmal für die Bücherverbrennung) und den Fackelträger von Hermann Scheuernstuhl (heute: Mahnmal gegen faschistischen Größenwahl)
[János Nádasdy: Leineentrümpelung]
[Hermann Scheuernstuhl: Mann mit Pferd]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Nanas von Niki de Saint Phalle (heute: Denkmal für die Vergänglichkeit von Kunstskandalen)
[Niki de Saint Phalle: Nanas]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Ballhofplatz (heute: Mahnmal gegen politische Instrumentalisierung von Stadtplanung)
[Ballhofplatz]
[Ballhofplatz: ehemaliges Heim des BDM mit Inschrift]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Stolpersteine (von Gunter Demnig) für Esther und Herschel Grünspan (heute: Mahnmale gegen Propaganda)
[Gunter Demnig: Stolpersteine für Esther und Herschel Grünspan]

Der Weg zum nächsten Standort (auf Google Maps).

Audio: Den Hannoveranern zu Füßen gelegt von Siegfried Neuenhausen (heute: Denkmal für die Freiheit der Kunst)
[Siegfried Neuenhausen: Den Hannoveranern zu Füßen gelegt]
%d Bloggern gefällt das: