Zum Inhalt springen

23. Mai 2021 – Überblick: Kunst und Meinung

So. 23.05. | ab 12.00 (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Überblick
Kunst und Meinung

Das Format Überblick folgt jeweils einem Schwerpunktthema, das die Richtung für eine Annäherung an Kunst in öffentlichen Räumen vorgibt. Zum Auftakt begegnen sich alle drei Mitglieder des Vermittlungsteams, um sich gegenseitig ihre Lieblingskunst in Hannover zu zeigen und dabei zu beschreiben, was den individuellen Blick auf die Kunst im öffentlichen Raum ausmacht. Wer das Team kennt, weiß: Dies wird Fragen, Diskussionen und Exkurse auslösen – vielleicht weit über die Landeshauptstadt hinaus.

[Raimund Kummer: Prosopagnostisches Netz – Innenhof VGH Neubau, Warmbüchenkamp, Hannover]
[Video 1/11: Willkommen. Prolog: Eine Überblicksveranstaltung mit dem ganzen Team und dessen unterschiedlichen Perspektiven.]
[Video 2/11: Lieblingskunst Thomas Kaestle 1/3.]
[Video 3/11: Lieblingskunst Christiane Oppermann 1/3.]
[Video 4/11: Lieblingskunst Anna Grunemann 1/3.]
[Video 5/11: Lieblingskunst Thomas Kaestle 2/3.]
[Video 6/11: Lieblingskunst Christiane Oppermann 2/3.]

Links: Website von Kenneth Snelson; TensegriToy-Bauanleitung nach Richard Buckminster Fuller; Buchtipp zum Black Mountain College; Trailer zu einer Film-Dokumentation über das Black Mountain College; Interview mit Kenneth Snelson

Definition Tensegrity: „Tensegrity ist ein englisches Kofferwort aus tension (Zugspannung) und integrity (Ganzheit, Zusammenhalt). Es bezeichnet die Richard Buckminster Fuller und Kenneth Snelson zugeschriebene Erfindung eines stabilen Stabwerks, in dem sich die Stäbe nicht untereinander berühren, lediglich durch Zugelemente (zum Beispiel Seile) miteinander verbunden sind.“ Quelle: Wikipedia

[Video 7/11: Lieblingskunst Anna Grunemann 2/3.]
[Video 8/11: Lieblingskunst Thomas Kaestle 3/3.]
[Video 9/11: Lieblingskunst Christiane Oppermann 3/3.]
[Video 10/11: Lieblingskunst Anna Grunemann 3/3.]
[Video 11/11: Epilog: Fußnoten und weitere Lieblingskunst.]

Haben Sie Lust, uns Ihre eigenen Lieblingskunstwerke zu zeigen und darüber zu erzählen? Wir freuen uns über Post an info@kunst-umgehen.digital.

[Alle nicht namentlich bezeichneten Fotos von Anna Grunemann und Thomas Kaestle.]

%d Bloggern gefällt das: