Zum Inhalt springen

27. Juni 2021 – Forum: Georg Klein (Berlin) und seine Arbeit „passage“ für das Festival Intraregionale

So. 27.06. | ab 12.00 (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Forum
Positionierungen und Begegnungen
Georg Klein (Berlin): Klangkunst bei der Intraregionale

Vom 13. Juni bis zum 18. Juli zeigt das Klangkunstfestival Intraregionale an zwölf Standorten in der Region Hannover Klanginstallationen vor allem in öffentlichen Räumen. Wir unterhalten uns mit dem Berliner Komponisten, Klang- und Medienkünstler Georg Klein, der in Burgdorf künstlerisch in einen Ort unter einer Hochbrücke eingreift. Seine Arbeiten stehen in der Regel in engem Bezug zu ihrem jeweiligen Kontext – er gilt als Vertreter eines politisch-situativen Klangkunstbegriffs, den wir uns von ihm erläutern lassen wollen.

[Georg Klein: passage, Hochbrücke Burgdorf, 2021]
[Video 1/6: Begrüßung, Einführung; Anlass: Klangkunstfestival Intraregionale; Vorstellung Gast: Georg Klein; Komposition; ortsspezifische Installation; Festivals; Klangkunstszene; Interdisziplinärität; Ressourcen und Demokratisierung von Produktionsverhältnissen; Perspektiven auf die künstlerische Arbeit mit Klang; Mischbereich zwischen Musik, Bildender Kunst und Medien]
[Video 2/6: Installation passage in Burgdorf; Festivalstrukturen; Ortswahl; Entstehen der Arbeit; ergebnisoffene Annäherung; räumliche Kontraste; Zusammenspiel visueller und akustischer Aspekte; Brücke als Rhythmusinstrument; klangliche Eingriffe und Veränderung des Hörens; Tragen von Schall; vorgefundenes Kompositionsmaterial; Programmierung/Interaktion/Zufall; Harmonien/Basisklang; Paraphrasen; räumliche Strukturierung im Klang; Rahmensetzung/Steuerung/Übergänge; Arbeit und Anpassung vor Ort; Urheberschaft; Bühne und Akteur*innen; Partizipation vs. Interaktion; Mitspieler*innen und Beobachter*innen; Arbeit fürs Theater]
[Video 3/6: Geheimnis, Anschlussfähigkeit, Durchschaubarkeit, Assoziationsraum, Spiel; Wahrnehmung; Heterogenität von Zielgruppen; Text; Passant*innen vs. Tourist*innen; Verweise und Widerhaken; Verdichtung und Verinnerlichung von Orten; Nachhaltigkeit und Veränderung; Verbrauchen von Eingriffen; Zeiträume]
[Von Georg Klein in passage zitierte Inschrift am Burgdorfer Rathaus – Foto: Puusterke (CC BY-SA 4.0)]
[Video 4/6: politisch-situativer Klangkunstbegriff; Orte, die soziale Spannungen in sich tragen; Abstraktion; sprachliche Ebene; Auseinandersetzungen und Aktualitäten; Pandemie und das Bedürfnis nach Harmonisierung; Arbeiten mit politischen Bezügen; Veränderung von Kontexten; Reaktionen]
[Video 5/6: Text als Material und Referenz; Wissenschaft und Philosophie; Klang/Musik/Komposition; Charakter von Material; Dramaturgie der Musik vs. Zustand der Klangkunst; Dokumentation und Recherche]
[Video 6/6: Arbeiten in Hannover; Kommunikation mit Taubblinden; Kommunikation zwischen öffentlichen Räumen über Ländergrenzen und ideologische Grenzen hinweg; Scheitern politischer Arbeiten; Verbote und Schwierigkeiten; Abhängigkeiten ]

%d Bloggern gefällt das: