Zum Inhalt springen

15. August 2021 – Überblick: Kunst und Wein

So. 15.08. | ab 12.00 (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Überblick
Kunst und Wein

Eine Überblicksführung der etwas anderen Art: Während wir uns bei der Wahrnehmung von Kunst im öffentlichen Raum normalerweise vor allem auf die Augen und vielleicht auf den Tastsinn verlassen, kommt der Geschmackssinn zu kurz. Auf dieser virtuellen Tour fügen wir ihn in Form einer vorgeschlagenen Weinprobe hinzu. Wir fragen einige Weinhändler*innen in Hannover-Linden nach ihren Assoziationen zur Kunst und ihren Empfehlungen, um ihr in Ruhe nachzuspüren: Wie schmecken Granit und Muschelkalk, Stahl oder Holz? Wie schmecken Leidenschaft und Schwerelosigkeit? Wie schmecken Farben und Formen?

[Foto: Kathy Büscher – CC 2.0]
[Begrüßung und Einführung durch Thomas Kaestle]
[Video 1/8: Das große Leuchten von Stephan Huber vor dem Künstlerhaus Hannover und PURIST Pet Nat vom Weinberghof Fritsch in Oberstockstall (Wagram, Österreich) – assoziiert von Mirjam Claus (Weinweib, Nieschlagstraße 10/11, Linden-Mitte)]
[Kunst 1/8: Das große Leuchten von Stephan Huber, 2006, vor dem Künstlerhaus Hannover in der Sophienstraße 2, Hannover]
[Wein 1/8: PURIST Pet Nat vom Weinberghof Fritsch in Oberstockstall (Wagram, Österreich); Jahrgang 2020; 11,5 %vol; Pétillant Naturel aus Riesling und Gelbem Muskateller; im Weinweib (Nieschlagstraße 10/11, Hannover) € 14,50]
[Video 2/8: Another Twister von Alice Aycock vor dem Sprengel Museum und der Sommer vom Weingut Margarethenhof in Ayl/Saar (Mosel, Deutschland) – assoziiert von George Feiter (Weinhaus Feiter, Stephanusstraße 2, Linden-Mitte)]
[Kunst 2/8: Another Twister von Alice Aycock, 2015, vor dem Sprengel Museum am Kurt-Schwitters-Platz, Hannover]
[Wein 2/8: der Sommer vom Weingut Margarethenhof in Ayl/Saar (Mosel, Deutschland); Jahrgang 2020; 11 %vol; Cuvée aus Elbling, Rivaner und Sauvignon Blanc; im Weinhaus Feiter (Stephanusstraße 2, Hannover) € 8,60]
[Video 3/8: BUSSTOP Nieschlagstraße von Wolfgang Laubersheimer in der Davenstedter Straße und Le Civaie Lugana DOC aus der Lombardei von der Azienda Agricola Monte Zovo in Caprino Veronese (Italien) – assoziiert von George Feiter (Weinhaus Feiter, Stephanusstraße 2, Linden-Mitte)]
[Kunst 3/8: BUSSTOP Nieschlagstraße von Wolfgang Laubersheimer, 1994, in der Davenstedter Straße, Hannover]
[Wein 3/8: Le Civaie Lugana DOC (Lombardei) von der Azienda Agricola Monte Zovo in Caprino Veronese (Italien); Jahrgang 2020; 13 %vol; 100% Turbiana; im Weinhaus Feiter (Stephanusstraße 2, Hannover) € 11,90]

[Video 4/8: Die Lieblingsfarben der Niedersachsen von Timm Ulrichs im VGH-Neubau im Warmbüchenkamp und Gemischter Satz Braitenpuechtorff vom Weingut Ingrid Groiss in Breitenwaida (Niederösterreich/Weinviertel, Österreich) – assoziiert von George Feiter (Weinhaus Feiter, Stephanusstraße 2, Linden-Mitte)]
[Kunst 4/8: Die Lieblingsfarben der Niedersachsen von Timm Ulrichs, 2009, im VGH-Neubau im Warmbüchenkamp, Hannover]
[Wein 4/8: Gemischter Satz Braitenpuechtorff vom Weingut Ingrid Groiss in Breitenwaida (Niederösterreich/Weinviertel, Österreich); Jahrgang 2020; 12,5 %vol; Gemischter Satz von den Rebsorten Chardonnay, Müller Thurgau, Welschriesling, Grüner Veltliner, Riesling, Grauburgunder, Pinot Blanc, Frühroter Veltliner, Neuburger, Zierfandler, Rotgipfler, Sämling und Roter Veltliner; im Weinhaus Feiter (Stephanusstraße 2, Hannover) € 13,60]
[Video 5/8: Naherholung von Lindner & Steinbrenner in der ehemaligen Unterführung vor dem ehemaligen Maritim Hotel und perfect day vom Weingut Pittnauer in Gols (Burgenland, Österreich) – assoziiert von Hauke Esch (Dreiunddreißig, Kötnerholzweg 33, Linden-Nord)]
[Kunst 5/8: Naherholung von Lindner & Steinbrenner, 2015, in der ehemaligen Unterführung vor dem ehemaligen Maritim Hotel, Hannover]
[Wein 5/8: perfect day vom Weingut Pittnauer in Gols (Burgenland, Österreich); Jahrgang 2020; 12 %vol; Cuvée aus Muskat Ottonel und Chardonnay, im Dreiunddreißig (Kötnerholzweg 33, Hannover) € 17,90]
[Video 6/8: Mann mit Hirsch von Stephan Balkenhol,Ecke Schillerstraße/Andreastraße, und Baby Bandito Chin Up vomWeingut Testalonga in Eendekuil (Swartland, Südafrika) – assoziiert von Mirjam Claus (Weinweib, Nieschlagstraße 10/11, Linden-Mitte)]
[Kunst 6/8: Mann mit Hirsch von Stephan Balkenhol, 2001, Ecke Schillerstraße/Andreastraße, Hannover]
[Wein 6/8: Baby Bandito Chin Up vom Weingut Testalonga in Eendekuil (Swartland, Südafrika); Jahrgang 2020; 10,5 %vol; 100% Cinsault; im Weinweib (Nieschlagstraße 10/11, Hannover) € 16,50]
[Video 7/8: Nanas von Niki de Saint Phalle am Leibnizufer und Narassa (Côtes Catalanes) von der Domaine Lafage in Perpignan (Frankreich) – assoziiert von George Feiter (Weinhaus Feiter, Stephanusstraße 2, Linden-Mitte)]
[Kunst 7/8: Nanas von Niki de Saint Phalle, 1974, Leibnizufer, Hannover]
[Wein 7/8: Narassa (Côtes Catalanes) von der Domaine Lafage in Perpignan (Frankreich); Jahrgang 2019; 15 %vol; Cuvée aus Grenache (70%) und Syrah (30%); im Weinhaus Feiter (Stephanusstraße 2, Hannover) € 14,90]

[Video 8/8: L’Air von Aristide Maillol auf dem Georgsplatz und Monte Nero von der Domaine Boucabeille in Corneilla de la Rivière (Côtes du Roussillon Villages, Frankreich) – assoziiert von Hauke Esch (Dreiunddreißig, Kötnerholzweg 33, Linden-Nord)]
[Kunst 8/8: L’Air von Aristide Maillol, 1936/1961 auf dem Georgsplatz, Hannover]
[Wein 8/8: Monte Nero von der Domaine Boucabeille in Corneilla de la Rivière (Côtes du Roussillon Villages, Frankreich); Jahrgang 2019; 14,5 %vol; Cuvée aus Grenache (50%), Syrah (40%) und Mourvèdre (10%), im Dreiunddreißig (Kötnerholzweg 33, Hannover) € 15,50]

Jetzt sind Sie dran: Viel Spaß mit dem einen oder anderen Wein – entweder beim Betrachten der Videos oder vor Ort bei der Kunst! Und vielleicht finden Sie ja eigene Assoziationen: Welches Objekt im öffentlichen Raum passt zu Ihrem Lieblingswein? Und wie müsste ein Wein schmecken, der zu Ihrer Lieblingskunst passt? Schreiben Sie uns gerne unter wein@kunst-umgehen.digital und wir fragen bei unseren Expert*innen nach einem Tip. Oder fragen Sie direkt in einem der Weinläden, die wir in unserem Beitrag vorgestellt haben, nach Ideen.

%d Bloggern gefällt das: