15. August 2021 – Überblick: Kunst und Wein
So. 15.08. | ab 12.00 (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Überblick
Kunst und Wein
Eine Überblicksführung der etwas anderen Art: Während wir uns bei der Wahrnehmung von Kunst im öffentlichen Raum normalerweise vor allem auf die Augen und vielleicht auf den Tastsinn verlassen, kommt der Geschmackssinn zu kurz. Auf dieser virtuellen Tour fügen wir ihn in Form einer vorgeschlagenen Weinprobe hinzu. Wir fragen einige Weinhändler*innen in Hannover-Linden nach ihren Assoziationen zur Kunst und ihren Empfehlungen, um ihr in Ruhe nachzuspüren: Wie schmecken Granit und Muschelkalk, Stahl oder Holz? Wie schmecken Leidenschaft und Schwerelosigkeit? Wie schmecken Farben und Formen?

Mirjam Claus, Weinweib (Nieschlagstraße 10/11, Hinterhof – www.weinweib.de – geöffnet jeden zweiten Samstag im Monat von 11 bis 15 Uhr);
George Feiter, Weinhaus Feiter (Stephanusstraße 2 – www.weinhaus-feiter.de – geöffnet Mo-Fr 12 bis 19 Uhr und Sa 10 bis 14 Uhr);
Hauke Esch, Dreiunddreißig (Kötnerholzweg 33 – www.33-weine.de – geöffnet Di-Mi 17 bis 19 Uhr und Do-Sa 15-19 Uhr.)]






















[Video 8/8: L’Air von Aristide Maillol auf dem Georgsplatz und Monte Nero von der Domaine Boucabeille in Corneilla de la Rivière (Côtes du Roussillon Villages, Frankreich) – assoziiert von Hauke Esch (Dreiunddreißig, Kötnerholzweg 33, Linden-Nord)]



Jetzt sind Sie dran: Viel Spaß mit dem einen oder anderen Wein – entweder beim Betrachten der Videos oder vor Ort bei der Kunst! Und vielleicht finden Sie ja eigene Assoziationen: Welches Objekt im öffentlichen Raum passt zu Ihrem Lieblingswein? Und wie müsste ein Wein schmecken, der zu Ihrer Lieblingskunst passt? Schreiben Sie uns gerne unter wein@kunst-umgehen.digital und wir fragen bei unseren Expert*innen nach einem Tip. Oder fragen Sie direkt in einem der Weinläden, die wir in unserem Beitrag vorgestellt haben, nach Ideen.
