10. Oktober 2021 – Überblick: Kunst und Peripherie
So. 10.10. | ab 12.00 (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Überblick
Kunst und Peripherie
Im Format Überblick schärfen wir den Blick auf Kunst in konkreten Zusammenhängen und bieten so neue Perspektiven an. Anna Grunemann hat sich für diese digitale Veranstaltung vorgenommen, über den Innenstadtrand hinauszuschauen. Jenseits des vertrauten Inner Circle spürt sie künstlerischen Arbeiten in den Stadtbezirken nach: zwischen figürlich und abstrakt, zwischen 1930 und heute. Braucht die Peripherie andere Kunst als das Zentrum? Wie wirkt diese in unterschiedlichen räumlichen und sozialen Situationen? Ein Überblick, der auf dem Sofa funktioniert – aber auch als Vorschlag für eine Fahrradtour.

Kleiner Einschub an dieser Stelle – mit einigen Arbeiten von Georg Herting:
Auf dem Weg zur nächsten Arbeit hier noch eine Momentaufnahme: Ein Vater genießt mit seinem Sohn die Gesellschaft von Momo – von Ulrike Enders aus Hannover. Er verriet mir, hier öfter zu sitzen, weil ihm die Arbeit der Künstlerin gut gefällt.






Im Übrigen ist das kleine Designmuseum, welches das familiengeführte Einrichtungshaus Steinhoff in einer Art Muschelgrotte im Obergeschoss liebevoll seit vielen Jahren betreibt, ein echter Geheimtipp. Zu den Öffnungszeiten können Sie, nachdem Sie vorbei an all den käuflichen Designmobiliaren geschlendert sind, sich in wechselnde Ausstellungen vertiefen. Ein Besuch im kleinsten Designmuseum Hannovers, wenn nicht Deutschlands, lohnt in jedem Fall!


Link: Zeichnungen von Kurt Lehmann auf der Website der Stiftung Kurt Lehmann.

