Forum: Christoph Platz-Gallus – Perspektiven auf Kunst im öffentlichen Raum zwischen Graz und Hannover
Di. 23.08. (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Forum
Positionierungen und Begegnungen
Christoph Platz-Gallus: Perspektiven auf Kunst im öffentlichen Raum zwischen Graz und Hannover
Seit kurzer Zeit ist Christoph Platz-Gallus als Direktor des Kunstvereins Hannover Nachfolger von Kathleen Rahn. Der Kunsthistoriker, Kurator und Kulturmanager hat seine Magisterarbeit über Kunstvereine geschrieben, die Stationen seiner Arbeit als Kurator und Kulturmanager umfassen unter anderem die Skulptur Projekte Münster 07 und die documenta 13 und 14. Aktuell arbeitet er seit 2018 für das etablierte europäische Kulturfestival Steirischer Herbst in Graz. Sein eigenes Programm für den Kunstverein Hannover wird im Januar 2023 beginnen. Da Christoph Platz-Gallus in seiner Rolle als Kunstvereins-Direktor auch neues Mitglied im Gremium für Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Hannover ist, unterhalten wir uns mit ihm über seine Erfahrungen mit Kunst im Stadtraum, seine Ideen, Visionen und Ziele.

Links:
Website des Kunstverein Hannover
Presseinformation des Kunstverein Hannover zu Christoph Platz-Gallus vom 22. März 2022
Berichterstattung des NDR über Christoph Platz-Gallus als neuen Direktor des Kunstverein Hannover
skulptur projekte münster 07 im Archiv der Skulptur Projekte
documenta 13 im Archiv der documenta
documenta 14 im Archiv der documenta
Das Festival Steirischer Herbst bei Wikipedia
Website der Kunstakademie Münster
Website des Westfälischen Kunstvereins Münster

Mike Kelley bei skulptur projekte münster 07
Jeremy Deller bei skulptur projekte münster 07
Mark Wallinger bei skulptur projekte münster 07

Links:
Website des Kulturfestivals Steirischer Herbst
Wikipedia-Artikel zur Stadt Graz
Christoph Schlingensief im Archiv des Steirischer Herbst
Der Standard zur Verlängerung des Vertrags von Ekaterina Degot für den Steirischen Herbst
Digitales Archiv des Festivals Steirischer Herbst
Berichterstattung des ORF über das Archiv-Projekt des Festivals Steirischer Herbst


Claes Oldenburgs Manifest Ode To Possibilities im Walker Magazine
Hans Haacke Arbeit Bezugspunkte 38/88 für den Steirischen Herbst 1988
Links:
Das hannoversche Experiment Straßenkunst bei Kunst umgehen: Festakt zum Jubiläum und Überblicksführung
Kurzbetrachtung für Kunst umgehen zu Innenstadtdialog Hannover von Thomas Kaestle
Henrike Naumanns Ausstellung Mensch. Natur. Twipsy 2019 im Kunstverein Hannover
Flo Kasearus Arbeit Disorder Patrol für den Steirischen Herbst 2021

Übersicht zu den bislang in der Landeshauptstadt Hannover verlegten Stolpersteinen – leider wird der Künstler Gunter Demnig hier nicht erwähnt, die offizielle Website des Projekts zeigt ihn jedoch
Tino Seghals Beitrag zum Steirischen Herbst 2021
Thomas Hirschhorns Arbeit Simone Weil Memorial für den Steirischen Herbst 2021

Bread & Puppet Theaters The Underneath the Above Parade #1 beim Steirischen Herbst 2018
Website des Projektes Paranoia TV zum Steirischen Herbst 2020
Mail-Art-Projekt An alle, die ich lieben werde von Paul B. Preciado für den Steirischen Herbst 2021
Links:
Aktuelle Ausstellung im Kunstverein Hannover: Preis des Kunstvereins Hannover

Artikel zu Walid Raad im Magazin der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Ausstellung Moon Calendar von Hiwa K im Kunstverein Hannover
Projekt Cooking with Mama von Hiwa K beim Steirischen Herbst 2021
Das Projekt Kulturdreieck auf der Website der Landeshauptstadt Hannover