Forum: Simon Pfeffel – Das Projekt 100 Days of Performance in Hannover
Mo. 19.09. (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Forum
Positionierungen und Begegnungen
Simon Pfeffel: Das Projekt 100 Days of Performance in Hannover
Seit Samstag, dem 9. Juli 2022, setzt der Künstler Simon Pfeffel in Hannovers Stadtraum täglich eine Performance um – 100 Tage lang, bis zum Samstag, dem 15. Oktober. Er hat sich mit dem Projekt 100 Days of Performance für den Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art des feinkunst e.V. in Hannover beworben und den Zuschlag erhalten, immerhin mit einem Budget von 120.000 Euro. Damit ist Pfeffels Performance-Reihe eines der größten und aufwendigsten Projekte der vergangenen Jahre, die zur Kunst im öffentlichen Raum Hannovers gezählt werden können. Grund genug für das Team von Kunst umgehen, sich im Rahmen eines Forums mit dem Künstler zu unterhalten: natürlich über Hannover und Erfahrungen mit dessen öffentlichen Räumen, aber auch über Ortsbezüge, Publikum, Beteiligung, Kameras, Einflüsse und Traditionen.

Links:
Website des Künstlers Simon Pfeffel
Website des Projekts 100 Days of Performance
Website des Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art
Website von Lisa-Marie Pfeffel


Instagram-Auftritt des Projekts 100 Days of Performance

Links:

Der Deutschlandfunk über Samuel Beckett
Autobiographisches Statement von John Cage
Video zu Sometimes Making Something Leads to Nothing von Francis Alÿs aus dem Jahr 1997
When Faith Moves Mountains von Francis Alÿs im Museum of Modern Art New York
Endlose Säule von Constantin Brâncuși auf Google Earth
Website der Künstlerin Silvia Bächli
Leni Hoffmann 2004 im Kunstverein Hannover
Website des Künstlers John Bock
Website des Künstlers Christian Jankowski
Selbstausstellung von Timm Ulrichs beim MedienKunstNetz


Links:




Die Performance Colector (The Collector) von Francis Alÿs auf dessen Website
Links:


