Forum: Hartmut Stielow
Di. 06.12. (bleibt digital verfügbar)
Kunst umgehen: Forum
Positionierungen und Begegnungen
Hartmut Stielow
Hartmut Stielow aus Gehrden in der Region Hannover ist als Bildhauer international gefragt – und mit seinen charakteristischen Objekten aus Stahl und hellem Granit in öffentlichen Räumen zwischen Shanghai, Tennessee und Hannover präsent. Stielow war nach seinem Studium an der Universität der Künste Berlin Meisterschüler des einflussreichen Bildhauers Bernhard Heiliger und Gründungsmitglied der erfolgreichen Gruppe ODIOUS. Als Initiator und Kurator des Ausstellungsprojektes Neue Kunst in alten Gärten in Lenthe war seine Motivation, etablierte und junge Künstler*innen zusammenzubringen – so wie es auch Ziel des von ihm mitgegründeten eropäischen sculpture network ist, internationalen Austausch zu fördern. Stielow veröffentlichte vor etwa einem Jahr den retrospektiven Katalog Tragen + Lasten, sein vor etwa drei Jahren aufgestelltes, fünf Meter hohes Objekt vorwärts nach hoch vor dem neuen Technologiezentrum der Firma Komatsu auf dem Hanomag-Gelände ist eine der letzten dauerhaft installierten Arbeiten im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Hannover.

Links:
Hartmut Stielow in der Künstlerdatenbank Niedersachsen




Bernhard Heiliger bei Wikipedia
Website der Bernhard-Heiliger-Stiftung





Bernhard Luginbühl bei Wikipedia
Gisela von Bruchhausen bei Wikipedia


Links:
Gruppe ODIOUS auf der Website Bildhauerei in Berlin

Artikel Schrott ist schön über die Gruppe ODIOUS im Tagesspiegel 2012
Artikel zum zehnten Todestag von Heinz Ohff im Tagesspiegel 2016




Links:












Links:


Website der Ausstellungsreihe Neue Kunst in alten Gärten
Website der Ausstellungsreihe Blickachsen in Bad Homburg
Website des Skulpturenpark Heidelberg
Website des International Sculpture Center (ISC)
Website des Kunstverein Gehrden






