Wer den öffentlichen Raum neu erleben will, muss rausgehen Vom haptischen Verstehen und verstehenden Denken von Anna Grunemann Es war … Continue Reading Wer den öffentlichen Raum neu erleben will, muss rausgehen
Was wird uns bleiben? Was soll uns bleiben? Was ist schon weg? Und was kommt jetzt? von Thomas Kaestle Reisende … Continue Reading Was wird uns bleiben? Was soll uns bleiben? Was ist schon weg? Und was kommt jetzt?
Mi. 04.01. (bleibt digital verfügbar)Kunst umgehen: RückblickZwei Perspektiven auf das vergangene Jahr Kunst umgehen – und darauf, was links und … Continue Reading Rückblick. Zwei Perspektiven auf das vergangene Jahr Kunst umgehen – und darauf, was links und rechts davon passierte.
Mi. 04.01. (bleibt digital verfügbar)Meldung: Programm Jesteburger Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen – Januar bis März 2023 Im September … Continue Reading Meldung: Programm „Jesteburger Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen“ – Januar bis März 2023
Sa 17.12. (bleibt digital verfügbar)Kunst umgehen: ForumPositionierungen und BegegnungenErich Hauser Der 2004 verstorbene Bildhauer Erich Hauser hat mit seiner Kunst … Continue Reading Forum: Erich Hauser
Di. 06.12. (bleibt digital verfügbar)Kunst umgehen: ForumPositionierungen und BegegnungenHartmut Stielow Hartmut Stielow aus Gehrden in der Region Hannover ist als … Continue Reading Forum: Hartmut Stielow
Sa. 26.11. (bleibt digital verfügbar)Sculpture Transfer: Winkelelemente 1981 von Günter Tollmann Die Reihe Sculpture Transfer im Rahmen von Kunst umgehen … Continue Reading Sculpture Transfer: Winkelelemente 1981 von Günter Tollmann
Mi. 26.10. (bleibt digital verfügbar)Meldung: Vortrag und Diskussion mit Barbara Holub zu Direkter Urbanismus Wer Kunst umgehen schon seit einigen … Continue Reading Meldung: Vortrag und Diskussion mit Barbara Holub zu „Direkter Urbanismus“